Archiv Radiologie und Recht

Beiträge ab 2003

2023

Outsourcing einer Krankenhausabteilung: Sind Kooperationen von niedergelassenen Radiologen mit Krankenhäusern neu zu verhandeln?
RÖFO-BEITRAG 03/2023
Update Haftungsrisiken für Radiologen: Diagnoseirrtum. Befunderhebungsfehler. Aufklärungsmangel. Organisationsverschulden.
RÖFO-BEITRAG 02/2023
Zum privatärztlichen Vergütungsanspruch von Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie für Magnetresonanztomographien – Urteil des OLG Frankfurt vom 02.06.2022
RÖFO-BEITRAG 01/2023

2022

Zur Rechtswidrigkeit der Rücknahmefiktion eines Widerspruchs gegen Entscheidungen der Zulassungsausschüsse bei nicht fristgerechter Zahlung der Widerspruchsgebühr
RÖFO-BEITRAG 12/2022
Anforderungen an Bürgschaftserklärungen und andere Sicherheitserklärungen für MVZ GmbHs
RÖFO-BEITRAG 11/2022
Individuelle Gesundheitsleistungen in der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 10/2022
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers in der radiologischen Praxis
RÖFO-BEITRAG 09/2022
Die Bindung des Programmverantwortlichen Arztes an eine Berufsausübugsgemeinschaft
RÖFO-BEITRAG 08/2022
Die Ausschreibungspraxis der Krankenkassen bei der Verordnung von Kontrastmitteln im Rahmen des Sprechstundenbedarfs
RÖFO-BEITRAG 07/2022
Zum Vorliegen eines Befunderhebungsfehlers durch Unterlassen einer weiteren Röntgenaufnahme bei Behandlung in verschiedenen stationären Einrichtungen nach einem Unfall – OLG Köln, Urteil vom 20.12.2021 (Az.: I-5 U 39/21)
RÖFO-BEITRAG 06/2022
Privatärztlicher Vergütungsanspruch für MRT-Leistungen durch Fachärzte für Orthopädie – Anmerkungen zum Urteil des BayObLG
RÖFO-BEITRAG 05/2022
Die rechtfertigende Indikation nach dem geänderten Strahlenschutzrecht
RÖFO-BEITRAG 04/2022
Der Radiologe als „hoheitlich Bediensteter"
RÖFO-BEITRAG 03/2022
Das Erfordernis der dreijährigen Tätigkeit im Rahmen des Verzichts zu Gunsten der Anstellung bei Vertragsarzt oder MVZ
RÖFO-BEITRAG 02/2022
Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
RÖFO-BEITRAG 01/2022

2021

Sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten – Aktuelle Rechtsprechung zu Honorar- und Vertretungsärzten
RÖFO-BEITRAG 12/2021
Verweigerung von vertragsärztlichen Leistungen zugunsten der Privatliquidation
RÖFO-BEITRAG 11/2021
Die Stellung des ärztlichen Leiters im Medizinischen Versorgungszentrum
RÖFO-BEITRAG 10/2021
Verhältnis qualifikationsgebundener Abrechnungsgenehmigungen zu den Fachgebietsgrenzen
RÖFO-BEITRAG 09/2021
Whistleblowing in der radiologischen Praxis
RÖFO-BEITRAG 08/2021
Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG und seine Auswirkungen auf die ärztlichen Kooperationsformen
RÖFO-BEITRAG 07/2021
Aktuelle Rechtsprechung in der Radiologie – Kostenerstattung für PET-CT/MRT-Untersuchungen und keine CT-Abrechnungsgenehmigung für Doppelfachärzte
RÖFO-BEITRAG 06/2021
Informations- und Aufklärungspflichten des Radiologen vor Durchführung einer einzelnen Röntgenaufnahme
RÖFO-BEITRAG 05/2021
Anforderungen an den Facharztstandard bei fachgebietsfremder Tätigkeit
RÖFO-BEITRAG 04/2021
Vertragsarztrechtliche Anforderungen an die Auslagerung radiologischer Leistungen
RÖFO-BEITRAG 03/2021
Die Entziehung der ärztlichen Approbation
RÖFO-BEITRAG 02/2021
Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung an MVZ auf Gründer- und Trägerebene
RÖFO-BEITRAG 01/2021

2020

Abrechnung von Leistungen der Magnetresonanztomographie durch einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – Die Umdeutung des Weiterbildungsrechts durch das OLG Nürnberg
RÖFO-BEITRAG 12/2020
Befunderhebungsfehler des Radiologen im Mammographie-Screening – aktuelle Rechtsprechung
RÖFO-BEITRAG 11/2020
Der Gesellschafterstreit in der radiologischen Berufsausübungsgemeinschaft: Ist Prävention möglich?
RÖFO-BEITRAG 10/2020
Strafrechtliche Rechtsprechung zur Stellung der rechtfertigenden Indikation mit einer Anmerkung zum Abrechnungsbetrug
RÖFO-BEITRAG 9/2020
Zur Rechtswidrigkeit der Ausschreibung von Kontrastmitteln durch die Krankenkassen und der Bezugsverpflichtung für Radiologen
RÖFO-BEITRAG 8/2020
Abrechnung wahlärztlicher Krankenhausleistungen durch externe Radiologen
RÖFO-BEITRAG 7/2020
Radiologische Altersbestimmung – Rechtliche Zulässigkeit bei hinreichender Beachtung von Maßgaben
RÖFO-BEITRAG 6/2020
Folgen der EBM-Weiterentwicklung für das Fachgebiet Radiologie
RÖFO-BEITRAG 5/2020
Zulassung von Fachärzten für Innere Medizin und Kardiologie zum Kolloquium für Computertomographie nach der Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und -therapie?
RÖFO-BEITRAG 4/2020
Diagnoseirrtum versus Befunderhebungsfehler – Ein Update der Rechtsprechung mit Fallbeispielen
RÖFO-BEITRAG 3/2020
Kein Erwerb der Kompetenz Magnetresonanztomographie durch Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie im Rahmen der Weiterbildung (Teil 2)
RÖFO-BEITRAG 2/2020
Kein Erwerb der Kompetenz Magnetresonanztomographie durch Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie im Rahmen der Weiterbildung (Teil 1)
RÖFO-BEITRAG 1/2020

2019

Ausgleichszahlungsverpflichtung eines PVA bei Auflösung einer Mammographie-Screening-Gesellschaft
RÖFO-BEITRAG 12/2019
Auswahlermessen der Zulassungsgremien bei der Neubesetzung einer Vertragsarztzulassung im Fachgebiet Radiologie
RÖFO-BEITRAG 11/2019
Abwehrrechte von Mitgesellschaftern einer Radiologiepraxis bei beabsichtigtem Verkauf an einen Investor
RÖFO-BEITRAG 10/2019
Keine Körperverletzung durch einmalige Röntgenuntersuchung
RÖFO-BEITRAG 09/2019
Digitale Versorgung-Gesetz: Vorstellungen des Gesetzgebers zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
RÖFO-BEITRAG 08/2019
Der Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung in der vertragsärztlichen Versorgung, insbesondere bei kooperativer Zusammenarbeit (Teil 2)
RÖFO-BEITRAG 07/2019
Der Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung in der vertragsärztlichen Versorgung, insbesondere bei kooperativer Zusammenarbeit (Teil 1)
RÖFO-BEITRAG 06/2019
Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in einer Berufsausübungsgemeinschaft – Frage des Bestehens einer fortführungsfähigen Praxis
RÖFO-BEITRAG 05/2019
Das neue Strahlenschutzrecht – Der Medizinphysik-Experte
RÖFO-BEITRAG 04/2019
Bundesverfassungsgericht - (Noch immer) Kein Verfassungsverstoß durch die Beschränkung der Erbringung von MRT-Leistungen auf Radiologen im GKV-System
RÖFO-BEITRAG 03/2019
Notfalldienste in der ambulanten Versorgung - ein Überblick
RÖFO-BEITRAG 02/2019
Ausländische Ärzte in Deutschland - Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse, Weiterbildungszeiten und im Ausland abgeschlossener Facharztweiterbildungen
RÖFO-BEITRAG 1/2019

2018

Das Fachgebiet der Radiologie im Spiegel der Rechtsprechung 2018 – Rückblick und Ausblick
RÖFO-BEITRAG 12/2018
Konkurrenz unter Radiologen – zur Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts zwischen Teilnehmern an der vertragsärztlichen Versorgung
RÖFO-BEITRAG 11/2018
Der Referentenentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) – Eingriff in die ärztliche Berufsausübung
RÖFO-BEITRAG 10/2018
Ermächtigung des Krankenhausarztes zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung und Sonderbedarfszulassung – geeignete Instrumente gegen den Fachärztemangel auf dem Land?
RÖFO-BEITRAG 09/2018
Nachfolger gesucht – Der Radiologe in Einzelpraxis zwischen Chancen und Risiken
RÖFO-BEITRAG 08/2018
Auswirkungen des geänderten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) auf die Personalüberlassung im Bereich der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 07/2018
Reformbedarf in der ambulanten, vertragsärztlichen Berufsausübung – Forderungen der Radiologie an die neue Bundesregierung (2. Teil)
RÖFO-BEITRAG 06/2018
Reformbedarf in der ambulanten, vertragsärztlichen Berufsausübung – Forderungen der Radiologie an die neue Bundesregierung (1. Teil)
RÖFO-BEITRAG 05/2018
Wirksamwerden der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 – Auswirkungen auf den Umgang mit Patientendaten
RÖFO-BEITRAG 04/2018
Die arbeitgeberseitige Kündigung des Chefarztvertrages – Kündigungsgründe und Rechtsschutzmöglichkeiten (2. Teil)
RÖFO-BEITRAG 03/2018
Die arbeitgeberseitige Kündigung des Chefarztvertrages – Kündigungsgründe und Rechtsschutzmöglichkeiten (1. Teil)
RÖFO-BEITRAG 02/2018
Zur Erforderlichkeit der Personenidentität bei einem Zulassungsverzicht zu Gunsten eines MVZ zwecks Anstellung
RÖFO-BEITRAG 01/2018

2017

Unzulässige Beteiligung von Radiologen an Kontrastmittelunternehmen und deren Rechtsfolgen - Ein unhanseatischer Fall
RÖFO-BEITRAG 12/2017
Haftung für fehlerhafte Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
RÖFO-BEITRAG 11/2017
Anforderungen an die Vertretung in einer Gemeinschaftspraxis und Berechnung des Dreimonatszeitraums
RÖFO-BEITRAG 10/2017
Das neue Strahlenschutzgesetz – Überblick über die Auswirkungen auf das Fachgebiet der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 09/2017
Irren ist menschlich: Haftung wegen Diagnose- und/oder Befunderhebungsfehlern sowie Aufklärungsfehlern im Rahmen des Mammographie-Screenings
RÖFO-BEITRAG 08/2017
Antikorruption im Krankenhaus – Wo liegen die Fallstricke?
RÖFO-BEITRAG 07/2017
Der Honorararzt: Arbeitnehmer oder selbstständige Tätigkeit? - Aktuelle Rechtsentwicklungen
RÖFO-BEITRAG 06/2017
Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und deren Erhalt
RÖFO-BEITRAG 05/2017
Die Abrechnung von Kontrastmitteln unter dem Eindruck des Antikorruptionsgesetzes
RÖFO-BEITRAG 04/2017
Rechtliche Anforderungen an den Umgang mit Behandlungsdokumentationen bei Praxisaufgabe und Praxisverkauf
RÖFO-BEITRAG 03/2017
Abrechnungsfähigkeit strahlentherapeutischer Leistungen durch Facharzt für Diagnostische Radiologie
RÖFO-BEITRAG 02/2017
Die Bedeutung der wirtschaftlichen Aufklärung gegenüber Privatpatienten bei Erstattungslücken
RÖFO-BEITRAG 01/2017

2016

Rechtliche Anforderungen an die vertragliche Ausgestaltung von Kooperationsverträgen zwischen Radiologen und Krankenhäusern
RÖFO-BEITRAG 12/2016
Aktuelle Anforderungen der Rechtsprechung an die Belehrung gegenüber Wahlleistungspatienten
RÖFO-BEITRAG 11/2016
Neue Entwicklungen im Bereich der Teilberufsausübungsgemeinschaft für Radiologen
RÖFO-BEITRAG 10/2016
Chefarzttätigkeit und persönliche Leistungserbringung bei Wahlleistungen
RÖFO-BEITRAG 09/2016
Das Medizinische Versorgungszentrum nach dem GKV-VSG – Organisationsform der Wahl für die Radiologie?
RÖFO-BEITRAG 08/2016
Vor- und Nachteile von Schiedsgerichtsverfahren in ärztlichen Gesellschaftsverträgen
RÖFO-BEITRAG 07/2016
Abrechnung wahlärztlicher Leistungen im Krankenhaus durch externe Radiologen
RÖFO-BEITRAG 06/2016
Kardiale Bildgebung mittels Computertomographie durch Kardiologen?
RÖFO-BEITRAG 05/2016
Grenzen und Möglichkeiten der Delegation in der stationären, wahlärztlichen Leistungserbringung als liquidationsberechtigter Arzt
RÖFO-BEITRAG 04/2016
Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (2. Teil)
RÖFO-BEITRAG 03/2016
Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (1. Teil)
RÖFO-BEITRAG 02/2016
Rechtliche Anforderungen an Röntgenuntersuchungen zur Altersbestimmung
RÖFO-BEITRAG 01/2016

2015

Wahlleistungsvereinbarung und Honorararzt
RÖFO-BEITRAG 12/2015
Die Zulässigkeit der Übertragung von Managementaufgaben auf Chefärzte
RÖFO-BEITRAG 11/2015
Der Gesetzentwurf zum Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) - Qualitätsbasierte Krankenhausversorgung?
RÖFO-BEITRAG 10/2015
ASV-Beschluss zu gynäkologischen Tumoren – Keine Berücksichtigung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse durch den G-BA
RÖFO-BEITRAG 09/2015
Rechtsprobleme bei der Umwandlung einer vertragsärztlichen Anstellung in eine Zulassung
RÖFO-BEITRAG 08/2015
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz - unter Berücksichtigung der letzten Änderungsanträge von CDU/CSU und SPD
RÖFO-BEITRAG 07/2015
Stellungnahme der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
RÖFO-BEITRAG 06/2015
Die Grundsätze der horizontalen Arbeitsteilung zwischen Radiologen und anderen Fachärzten in der aktuellen arzthaftungsrechtlichen Rechtsprechung
RÖFO-BEITRAG 05/2015
Die chefärztliche Mitarbeiterbeteiligung auf Basis gesetzlicher und arbeitsrechtlicher Vorgaben
RÖFO-BEITRAG 04/2015
Korrekturen und Aufhebung von Honorarbescheiden seitens der Kassenärztlichen Vereinigung – Wann hilft der Vertrauensschutz?
RÖFO-BEITRAG 03/2015
Verantwortlichkeiten der MRT-Anwendung in der Forschung
RÖFO-BEITRAG 02/2015
Aktuelle Rechtsfragen der Genehmigungspraxis in der Teleradiologie
RÖFO-BEITRAG 01/2015

2014

Plausibilitätsprüfungen und Honorarrückforderungen
in der Radiologie (Teil 2)

RÖFO-BEITRAG 12/2014
Plausibilitätsprüfungen und Honorarrückforderungen
in der Radiologie (Teil 1)

RÖFO-BEITRAG 11/2014
Verstößt die berufsrechtliche Regelung über die Teilgemeinschaftspraxis gegen die Berufsfreiheit?
Urteil des BGH vom 15.05.2014, Az.: I ZR 137/12
RÖFO-BEITRAG 10/2014
MRT des Herzens als vertragsärztliche radiologische Leistung
Urteil des Bundessozialgerichts vom 02.04.2014, Az.: B 6 KA 24/13 R
RÖFO-BEITRAG 9/2014
Die Stellung der Radiologie in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung
nach § 116b SGB V
RÖFO-BEITRAG 8/2014
Zur Kontrollpflicht des Orthopäden hinsichtlich schriftlicher Befunde des Radiologen
RÖFO-BEITRAG 7/2014
Wettbewerbsverbote in ärztlichen Gesellschaftsverträgen – Anforderungen und Grenzen
RÖFO-BEITRAG 6/2014
Zur Anerkennung als sog. "Aufbaupraxis" und dem Anspruch einer unterdurchschnittlich abrechnenden Praxis im Rahmen des Honorarverteilungsrechts
RÖFO-BEITRAG 5/2014
Schweigepflicht und Datenschutz bei der Abrechnung ärztlicher Leistungen
RÖFO-BEITRAG 4/2014
Neue Vertretungsregelungen für Vertragsärzte
RÖFO-BEITRAG 3/2014
MR-Angiografien gehören nicht zum Kernbereich der Nuklearmedizin
RÖFO-BEITRAG 2/2014
Anforderungen an die Qualifikation und die Überwachung von nichtärztlichem Personal im Strahlenschutz
RÖFO-BEITRAG 1/2014

2013

Die Vereinbarung zur Delegation ärztlicher Leistungen nach Anlage 24 BMV-Ä
RÖFO-BEITRAG 12/2013
Unterlassen des Mammografie-Screening als grober Behandlungsfehler
RÖFO-BEITRAG 11/2013
Zwingendes Antragserfordernis — Genehmigungsbedürftige Leistungen nach der Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und -therapie
RÖFO-BEITRAG 10/2013
Honorararzt im Krankenhaus — Arbeitnehmer oder selbstständige Tätigkeit?
RÖFO-BEITRAG 9/2013
Kein Anspruch von Kardiologen auf die Erbringung von kernspintomografischen Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung
RÖFO-BEITRAG 8/2013
Die Zielvereinbarung in der ärztlichen Vergütung
RÖFO-BEITRAG 7/2013
Neufassung der Bedarfsplanungs-Richtlinie durch den G-BA — Welche Änderungen kommen ab dem 1.1.2013 auf niedergelassene Ärzte zu?
RÖFO-BEITRAG 6/2013
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bedarfsplanung und des Nachbesetzungsverfahrens — Auswirkungen auf die Radiologie
RÖFO-BEITRAG 5/2013
Vornahme einer digitalen Subtraktionsangiografie bei einer superfiziellen Siderose - Aufklärung über die Erfolgschancen des diagnostischen Eingriffs
RÖFO-BEITRAG 4/2013
Änderungen zur Durchführung CT-gestützter interventioneller schmerztherapeutischer Leistungen im EBM mit Wirkung zum 01.04.2013
RÖFO-BEITRAG 2/2013
Informations- und Aufklärungspflichten nach dem Patientenrechtegesetz - Was ist insbesondere im Hinblick auf sozialrechtliche Leistungsgrenzen zukünftig zu beachten?
RÖFO-BEITRAG 1/2013

2012

Keine Strafbarkeit von Vertragsärzten wegen Bestechlichkeit
RÖFO-BEITRAG 12/2012
Die Aufnahme der Arztgruppen Nuklearmedizin und Strahlentherapie in die Bedarfsplanung und die Anordnung einer Entscheidungssperre durch den G-BA mit Beschluss vom 06.09.2012
RÖFO-BEITRAG 11/2012
Teilberufsausübungsgemeinschaft auch im Vertragsarztrecht für Radiologen seit dem 01.01.2012 zulässig - Änderung von § 33 Abs. 2 Ärzte-ZV durch das GKV-Versorgungsstrukturgesetz
RÖFO-BEITRAG 10/2012
Erteilung und Widerruf von Abrechnungsgenehmigungen in der Radiologie nach § 135 Abs. 2 SGB V
RÖFO-BEITRAG 9/2012
Regierungsentwurf des Patientenrechtegesetzes — Haftungsfelder in der Radiologie heute und morgen
RÖFO-BEITRAG 8/2012
Keine Kostenerstattung für USPIO-MRT in der GKV - keine „Spitzenmedizin um jeden Preis“
RÖFO-BEITRAG 7/2012
Neubeurteilung nach Änderung der Weiterbildungsordnung? - Ausführung und Abrechnung interventionell-radiologischer Verfahren durch Angiologen
RÖFO-BEITRAG 6/2012
Zulassungsrechtliche Änderungen für Radiologen durch das GKV-Versorgungsstrukturgesetz
RÖFO-BEITRAG 5/2012
Wettbewerbsverbote in Gemeinschaftspraxisverträgen - Unter welchen Voraussetzungen sind diese zulässig?
RÖFO-BEITRAG 4/2012
Gesellschaftsrechtliche Beteiligung von Ärzten an Unternehmen von Anbietern gesundheitlicher Leistungen
RÖFO-BEITRAG 3/2012
Vereinbarkeit der Genehmigungsvoraussetzungen zur Teleradiologie mit der Berufsfreiheit nach Art. 12 Abs. 1 GG
RÖFO-BEITRAG 2/2012
Plausibilitätsprüfungen in der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 1/2012

2011

Keine zahlenmäßige Begrenzung von Zweigpraxen bei Medizinischen Versorgungszentren
RÖFO-BEITRAG 12/2011
Kooperationen zwischen Radiologen und Krankenhäusern - rechtliche Anforderungen an die Gestaltung von Kooperationsverträgen
RÖFO-BEITRAG 10/2011
Zeitliche Kompatibilität von vertragsärztlichem Versorgungsauftrag und radiologischer Tätigkeit am Krankenhaus
RÖFO-BEITRAG 9/2011
Zulässigkeit der Aufklärung über die Diagnoseverfahren CT und MRT durch eine MTRA
RÖFO-BEITRAG 7/2011
Zulassungsverzicht des ausscheidenden Gesellschafters einer Gemeinschaftspraxis im einstweiligen Rechtsschutz
RÖFO-BEITRAG 6/2011
Zur Zulässigkeit fachgebietsfremder ärztlicher Tätigkeiten
RÖFO-BEITRAG 5/2011
Bundesverfassungsgericht — Keine Abrechnung kernspintomografischer Untersuchungen durch Kardiologen in der vertragsärztlichen Versorgung
RÖFO-BEITRAG 4/2011
Honorarregress bei gesetzwidriger Gestaltung von Gemeinschaftspraxisverträgen
RÖFO-BEITRAG 2/2011
Sind Zuwendungen an niedergelassene Radiologen zukünftig strafbar?
RÖFO-BEITRAG 1/2011

2010

Überleitung der Chefarztvergütung in den TV-Ärzte - Kehrtwende durch abschließende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
RÖFO-BEITRAG 12/2010
Unvereinbarkeit der Änderungen der Ärztekammer Berlin zur Zusatz-Weiterbildung „Magnetresonanztomografie - fachgebunden“ mit Berliner Weiterbildungsgesetz
RÖFO-BEITRAG 11/2010
Zur Mindestausstattung einer medizinischen Universitätsprofessur im Bereich der Krankenversorgung
RÖFO-BEITRAG 10/2010
Voraussetzungen der Entgeltgruppe Ä 3 sind zwingend für Eingruppierung als Oberarzt nach dem TV-Ärzte
RÖFO-BEITRAG 9/2010
Regelleistungsvolumen für Praxen mit unterdurchschnittlicher Fallzahl - Sonderregelung bei außergewöhnlichem Grund für niedrige Fallzahl
RÖFO-BEITRAG 8/2010
Überleitung der Chefarztvergütung auf den TV-Ärzte - Auslegung der Vergütungsvereinbarung im Chefarztvertrag anhand der Unklarheitenregelung gemäß § 305 c Abs. 2 BGB
RÖFO-BEITRAG 7/2010
Neue Strafbarkeitsrisiken für niedergelassene Radiologen - OLG Braunschweig hält Bestechung von Vertragsärzten für möglich
RÖFO-BEITRAG 6/2010
BGH verschärft Haftung in Ärztepartnerschaften
RÖFO-BEITRAG 5/2010
Lokale Versorgungsituation maßgeblich für Verlegung des Vertragsarztsitzes
RÖFO-BEITRAG 4/2010
Keine unmittelbare Anwendbarkeit der GOÄ auf Leistungen niedergelassener Radiologen für Krankenhauspatienten
RÖFO-BEITRAG 3/2010
Genehmigung des teleradiologischen Betriebs einer CT-Anlage
RÖFO-BEITRAG 2/2010
Keine Bedarfsprüfung und Unzulässigkeit der Drittanfechtung bei Zweigpraxisgenehmigung
RÖFO-BEITRAG 1/2010

2009

Umstrukturierung im Universitätsklinikum — Die Rechtsposition eines medizinischen Hochschullehrers
RÖFO-BEITRAG 12/2009
SG Dresden bestätigt Auswahlentscheidung der KVS im Mammografie-Screening
RÖFO-BEITRAG 11/2009
Honorarrückforderung bei Scheingemeinschaftspraxen
RÖFO-BEITRAG 10/2009
Erwerb der „Zusatzweiterbildung fachgebundene Magnetresonanztomografie“ nach Übergangsrecht
RÖFO-BEITRAG 9/2009
Ein MVZ muss am Hauptsitz alle ärztlichen Leistungen erbringen - eine ausschließliche Leistungserbringung in einer Zweigpraxis ist unzulässig
RÖFO-BEITRAG 8/2009
Keine Sonderregelung zum Regelleistungsvolumen bei einer Gemeinschaftspraxis mit mehreren Fachärzten für Radiologie
RÖFO-BEITRAG 7/2009
Aktuelle BSG Rechtsprechung zur Sonderbedarfszulassung im Schwerpunkt Kinderradiologie
RÖFO-BEITRAG 5/2009
Herausgabe von Krankenunterlagen Verstorbener
RÖFO-BEITRAG 4/2009
Anforderungen an das Personal zum Betrieb einer CT-Anlage im Rahmen der Teleradiologie
RÖFO-BEITRAG 3/2009
Keine Schweigepflichtverletzung durch Vorlage des Röntgentagebuchs bei der ärztlichen Stelle
RÖFO-BEITRAG 2/2009
Haftung des Radiologen bei Delegation von Injektionsleistungen auf MTRA
RÖFO-BEITRAG 1/2009

2008

Persönliche Leistungserbringung bei Radiologen
RÖFO-BEITRAG 12/2008
Auslagerung eines Fachgebietes an den Ort einer Zweigpraxis - Genehmigungsanforderungen an die Zweigpraxis eines Medizinischen Versorgungszentrums
RÖFO-BEITRAG 11/2008
Verbot von Zuweisermodellen in der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 10/2008
Vertragsarztrechtsänderungsgesetz — Mehr Anstellungsfreiheit für den niedergelassenen Radiologen?
RÖFO-BEITRAG 9/2008
Ausschlussfristen für Prüfungsmaßnahmen der KVen
RÖFO-BEITRAG 8/2008
Privatärztliche Abrechnung von MRT-Leistungen durch Orthopäden
RÖFO-BEITRAG 7/2008
Räumliche Beschränkung von Ermächtigungen
RÖFO-BEITRAG 6/2008
Inanspruchnahme von Radiologen
RÖFO-BEITRAG 5/2008
Neuigkeiten aus der Rechtsprechung zur Zweigpraxis - erleichterte Bedingungen für Radiologen?
RÖFO-BEITRAG 4/2008
Ordnungsgemäßen Aufbewahrung von Krankenunterlagen
RÖFO-BEITRAG 3/2008
Teil 2 — Brennpunkte bei Abschluss eines Chefarztvertrags
RÖFO-BEITRAG 2/2008
Teil 1 — Brennpunkte bei Abschluss eines Chefarztvertrags
RÖFO-BEITRAG 1/2008

2007

Die radiologische Zweigpraxis nach dem VÄndG - nun mehr auch in gesperrten Planungsbereichen möglich?
RÖFO-BEITRAG 12/2007
Kontraindikationen bei Kontrastmitteln — Aufklärung und Haftung
RÖFO-BEITRAG 11/2007
Anmerkung zum Urteil des OLG Koblenz vom 30.11.2006, Az.: 5 U 209/06 - Haftungsrechtliche Fallstricke bei radiologischen Befundungen
RÖFO-BEITRAG 10/2007
Sonderbedarfszulassung im Schwerpunkt Kinderradiologie?
RÖFO-BEITRAG 9/2007
Derzeitige Rechtslage in nicht zugelassenen Anwendungsgebieten - Kontrastmittel im Off-label-use
RÖFO-BEITRAG 8/2007
Gerichtliche Überprüfung der Auswahlentscheidung der KV - Ausschreibungsverfahren im Mammografie-Screening
RÖFO-BEITRAG 7/2007
Die Zulässigkeit der Delegation von Kontrastmittelinjektionen an nicht-ärztliches Hilfspersonal in der radiologischen Praxis
RÖFO-BEITRAG 6/2007
Honorarregress bei gesetzwidriger Gestaltung von Gemeinschaftspraxisverträgen
RÖFO-BEITRAG 5/2007
Das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz — Welche Änderungen erwarten die Radiologen?
RÖFO-BEITRAG 4/2007
Keine Abrechnungsbefugnis in der GKV aufgrund Zusatzbezeichnung
RÖFO-BEITRAG 3/2007
Urteil des LSG Rheinland-Pfalz vom 30.03.2006, Az.: L 1 KR 12/05 - Kostenübernahme der Therapie mit [224 Ra] Radiumchlorid
RÖFO-BEITRAG 2/2007
Ärztliche Berufsausübungsgemeinschaften - Möglicher Gestaltungsmissbrauch und seine Folgen
RÖFO-BEITRAG 1/2007

2006

Doppeltätigkeit in Praxis und Krankenhaus — Chancen für Radiologen nach dem VÄndG
RÖFO-BEITRAG 12/2006
Die Teilgemeinschaftspraxis in der Radiologie (Teil 2)
RÖFO-BEITRAG 11/2006
Die Teilgemeinschaftspraxis in der Radiologie (Teil 1)
RÖFO-BEITRAG 10/2006
Zeitpunkt und Umfang der ärztlichen Aufklärung vor Kontrastmittelinjektionen
RÖFO-BEITRAG 9/2006
Kein Recht auf Hinweis zur besseren apparativen Ausstattung
RÖFO-BEITRAG 8/2006
Zur Haftung des Arztes bei unterbliebener Mammographie zur Früherkennung - Vorliegen eines Diagnosefehlers bei Nichtanwendung einer umstrittenen neuen Methode
RÖFO-BEITRAG 7/2006
Referentenentwurf — Vertragsarztrechtsänderungsgesetz — VÄG
RÖFO-BEITRAG 6/2006 6/2006
MRT ohne Gehörschutz ist kein Behandlungsfehler
RÖFO-BEITRAG 5/2006
Ausschreibungsverpflichtung bei Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis
RÖFO-BEITRAG 4/2006
Keine MRT-Abrechnungsgenehmigung für Kardiologen
RÖFO-BEITRAG 3/2006
„Zwei-Klassen-Medizin“ oder „Mediziner Zweiter-Klasse“?
RÖFO-BEITRAG 2/2006
Interventionell-radiologische Verfahren sind für Angiologen fachfremd
RÖFO-BEITRAG 1/2006

2005

Praxisveräußerung an ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
RÖFO-BEITRAG 11/2005
Keine Kostenübernahme der offenen Kernspintomographie
RÖFO-BEITRAG 9/2005
Zur Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung der Abrechnungsgehmigung in der Kernspintomographie-Vereinbarung auf die Fachgebiete Radiologie und Nuklearmedizin
RÖFO-BEITRAG 6/2005
Finanzierung klinischer Studien im Krankenhaus - Anmerkung zum Urteil des BSG vom 22.7.2004, Az.: B 3 KR 21/03 R
RÖFO-BEITRAG 5/2005
Zur angemessenen Vergütung für niedergelassene Radiologen
RÖFÖ-BEITRAG 2/2005
Organisation des Versorgungsauftrages zum Mammographie-Screening
RÖFO-BEITRAG 1/2005

2004

Konkurrentenklagen im Vertragsarztrecht
RÖFO-BEITRAG 11/2004
Bundesverfassungsgericht: MRT gehört zum Fachgebiet Radiologie
RÖFO-BEITRAG 10/2004
Änderungen der ärztlichen Berufsausübung durch den 107. Deutschen Ärztetag - Chancen für niedergelassene Radiologen?
RÖFO-BEITRAG 9/2004
Anamnesepflicht und rechtfertigende Indikation nach §23 RöV (Ergänzung zu dem Beitrag in RöFo 6/2004)
RÖFO-BEITRAG 8/2004
Anamnesepflicht vor Durchführung einer Auftragsleistung?
RÖFO-BEITRAG 6/2004
Abrechnungsbetrug bei Übernahme der Entsorgungskosten von Kontrastmitteln durch Hersteller bzw. Lieferant
RÖFO-BEITRAG 5/2004
MRT als ärztliche Kernleistung
RÖFO-BEITRAG 1b/2004
GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) – Teil 3
RÖFO-BEITRAG 1a/2004

2003

Medizinische Versorgungszentren
RÖFO-BEITRAG 12b/2003
GKV Modernisierungsgesetz (GMG) – Teil 2
RÖFO-BEITRAG 12a/2003
Auswirkungen des GMG auf die Tätigkeit von Krankenhausärzten
RÖFO-BEITRAG 11/2003
Standortübergreifende Kooperationen durch Leistungserbring­ungsgemeinschaften nach § 15 Abs. 3 BMV-Ä/§ 14 Abs. 2 EKV
RÖFO-BEITRAG 9/2003