Archiv Radiologie und Recht

Strahlenschutzrecht

Die Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen in der Heilkunde ist von einer Vielzahl rechtlicher Vorgaben abhängig, die aufgrund unterschiedlicher gesetzgeberischer Motive erlassen worden sind und deren Begrifflichkeiten und Bedeutung häufig nicht ohne weiteres erkannt werden. Die nachfolgenden Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit den gefahrenabwehrrechtlichen Bestimmungen des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) sowie der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).

2022

Die rechtfertigende Indikation nach dem geänderten Strahlenschutzrecht
RÖFO-BEITRAG 04/2022

2021

Informations- und Aufklärungspflichten des Radiologen vor Durchführung einer einzelnen Röntgenaufnahme
RÖFO-BEITRAG 05/2021

2020

Strafrechtliche Rechtsprechung zur Stellung der rechtfertigenden Indikation mit einer Anmerkung zum Abrechnungsbetrug
RÖFO-BEITRAG 9/2020
Radiologische Altersbestimmung – Rechtliche Zulässigkeit bei hinreichender Beachtung von Maßgaben
RÖFO-BEITRAG 6/2020

2019

Keine Körperverletzung durch einmalige Röntgenuntersuchung
RÖFO-BEITRAG 09/2019
Das neue Strahlenschutzrecht – Der Medizinphysik-Experte
RÖFO-BEITRAG 04/2019

2017

Das neue Strahlenschutzgesetz – Überblick über die Auswirkungen auf das Fachgebiet der Radiologie
RÖFO-BEITRAG 09/2017
Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und deren Erhalt
RÖFO-BEITRAG 05/2017
Rechtliche Anforderungen an den Umgang mit Behandlungsdokumentationen bei Praxisaufgabe und Praxisverkauf
RÖFO-BEITRAG 03/2017

2016

Kardiale Bildgebung mittels Computertomographie durch Kardiologen?
RÖFO-BEITRAG 05/2016
Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (2. Teil)
RÖFO-BEITRAG 03/2016
Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen (1. Teil)
RÖFO-BEITRAG 02/2016
Rechtliche Anforderungen an Röntgenuntersuchungen zur Altersbestimmung
RÖFO-BEITRAG 01/2016

2015

Die Zulässigkeit der Übertragung von Managementaufgaben auf Chefärzte
RÖFO-BEITRAG 11/2015
Verantwortlichkeiten der MRT-Anwendung in der Forschung
RÖFO-BEITRAG 02/2015
Aktuelle Rechtsfragen der Genehmigungspraxis in der Teleradiologie
RÖFO-BEITRAG 01/2015

2014

Anforderungen an die Qualifikation und die Überwachung von nichtärztlichem Personal im Strahlenschutz
RÖFO-BEITRAG 1/2014

2012

Vereinbarkeit der Genehmigungsvoraussetzungen zur Teleradiologie mit der Berufsfreiheit nach Art. 12 Abs. 1 GG
RÖFO-BEITRAG 2/2012

2010

Genehmigung des teleradiologischen Betriebs einer CT-Anlage
RÖFO-BEITRAG 2/2010

2009

Anforderungen an das Personal zum Betrieb einer CT-Anlage im Rahmen der Teleradiologie
RÖFO-BEITRAG 3/2009
Keine Schweigepflichtverletzung durch Vorlage des Röntgentagebuchs bei der ärztlichen Stelle
RÖFO-BEITRAG 2/2009